Weiterbildungsverbünde

Kliniken und niedergelassene Ärzt:innen kooperieren auf regionaler Ebene, um die Weiterbildungsbedingungen für angehenden Allgemeinmediziner:innen zu verbessern. Diese Weiterbildungsverbünde bieten strukturierte und nahtlose Abläufe.

Den jungen Ärzt:innen, die Allgemeinmediziner werden wollen, bieten sie die Möglichkeit, ihre gesamte Weiterbildung (ambulant und stationär) "im Paket" zu durchlaufen. Die Suche nach Anschlussweiterbildungsstellen entfällt. Das gibt sowohl den angehenden Allgemeinmedizinern als auch den weiterbildenden Einrichtungen Planungssicherheit.

Die folgende Karte zeigt existierende regionale Weiterbildungsverbünde in Baden-Württemberg.
Durch Anklicken eines Pins erhalten Sie Detailinformationen und zoomen in den entsprechenden Kartenausschnitt hinein.
Alternativ können Sie auch einen Ort aus der untenstehenden PLZ-Liste auswählen.

Initiatoren der Verbünde sind die einzelnen Bezirksärztekammern, die KWBW Verbundweiterbildungplus sowie Eigeninitiativen.
 

Verbundkarte

« zurück zur Übersicht

Verbund 97980 Bad Mergentheim

  • Weiterbildungsverbund Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

    Frau Greiff, Bereichsleiterin Personal, Tel.: 07931-58-2011
    barbara.greiff@ghtf.de
    www.ckbm.de

    Stationäre Rotationen
    • Innere Medizin
    • Chirurgie
    Ambulante Rotationen
    • Allgemeinmedizin

    Mehr Infos zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.

    Steckbrief zum Download

« zurück zur Übersicht