Weiterbildungsverbünde
Kliniken und niedergelassene Ärzte kooperieren auf regionaler Ebene, um die Weiterbildungsbedingungen für die angehenden Fachärzte für Allgemeinmedizin zu verbessern. Diese Weiterbildungsverbünde bieten strukturierte und nahtlose Abläufe.
Den jungen Ärzten, die Allgemeinmediziner werden wollen, bieten sie die Möglichkeit, ihre gesamte Weiterbildung (ambulant und stationär) "im Paket" zu durchlaufen. Die Suche nach Anschlussweiterbildungsstellen entfällt. Das gibt sowohl den angehenden Allgemeinmedizinern als auch den weiterbildenden Einrichtungen Planungssicherheit.
Die folgende Karte zeigt existierende regionale Weiterbildungsverbünde in Baden-Württemberg.
Durch Anklicken eines Pins erhalten Sie Detailinformationen und zoomen in den entsprechenden Kartenausschnitt hinein.
Alternativ können Sie auch einen Ort aus der untenstehenden PLZ-Liste auswählen.
Initiatoren der Verbünde sind die einzelnen Bezirksärztekammern, die KWBW Verbundweiterbildungplus sowie Eigeninitiativen.
Verbundkarte
-
Aalen
Weiterbildungsverbund Aalen am Ostalbklinikum
Professor Dr. med. Ulrich Solzbach, Chefarzt der Medzinischen Klinik II,
07361 55-1201, ulrich.solzbach@ostalb-klinikum.de
https://www.ostalbklinikum.de/kliniken/innere-medizin-ii/weiterbildungStationäre Rotationen:
- Gebiete der Inneren Medizin (Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Onkologie)
- Pädiatrie
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Neurologie
- Psychosomatik -
Achern
- Verbund
- Ortenau
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Achern
- WBV am Ort
- 77855 Achern
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://achern-oberkirch.ortenau-klinikum.de/
-
Albstadt
- Verbund
- Zollernalbklinikum
- Beteiligtes Klinikum
- Zollernalbklinikum
- WBV am Ort
- 72458 Albstadt
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Herr Hubert Kienzle
- Stellung/Funktion
Fachbereichsleiter Personal
- Telefon
- 07433 9092 2005
- Hubert.Kienzle@zollernalb-klinikum.de
- Website
- http://www.zollernalb-klinikum.de/
-
Bad Friedrichshall
- Verbund
- SLK-Kliniken Heilbronn
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum am Plattenwald
- WBV am Ort
- 74177 Bad Friedrichshall
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. med. Thomas Dengler
- Stellung/Funktion
Klinikdirektor
- thomas.dengler@slk-kliniken.de
- Website
- http://www.slk-kliniken.de/beruf-bildung/aerztliche-aus-weiterbildung/ausbildung-arzt-fuer-allgemeinmedizin/
-
Bad Mergentheim
Weiterbildungsverbund Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Frau Greif, Bereichsleiterin Personal, Tel.: 07931-58-2011
barbara.greiff@ghtf.de
www.ckbm.deStationäre Rotationen
- Innere Medizin
- Chirurgie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Bad Saulgau
- Verbund
- Sigmaringen
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskrankenhaus Bad Saulgau
- WBV am Ort
- 88348 Bad Saulgau
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klksig.de/
-
Bad Urach
- Verbund
- Reutlingen
- Beteiligtes Klinikum
- Ermstalklinik Bad Urach
- WBV am Ort
- 72574 Bad Urach
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Frau RA Kathrin A. Bahnmüller
- Stellung/Funktion
Leiterin Serviceabteilung Personal
- Telefon
- 07121 200 3621
- karriere@kreiskliniken-reutlingen.de
- Website
- http://www.kreiskliniken-reutlingen.de/klinik-ermstalklinik-bad-urach/
-
Bad Waldsee
- Verbund
- Oberschwabenklinik
- Beteiligtes Klinikum
- Oberschwabenklinik GmbH Ravensburg
- WBV am Ort
- 88339 Bad Waldsee
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Jan-Ove Faust
- Stellung/Funktion
Direktor Medizin und Behandlung
- Telefon
- 0751 87 2082
- geschaeftsfuehrung@oberschwabenklinik.de
- Website
- www.oberschwabenklinik.de
-
Baden-Baden
Weiterbildungsverbund Baden-Baden/Rastatt
Frau Rüttiger, Personal-/Unternehmensentwicklung, Tel.: 07221-91-1906
l.ruettiger@klinikum-mittelbaden.de
www.klinikum-mittelbaden.deStationäre Rotationen
- Innere Medizin - Diabetologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Pneumologie, Kardiologie
- Anästhesiologie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Diagnostische Radiologie
- Klinische Geratiatrie
- Dermatologie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinAnsprechpartner ambulante Weiterbilder
Herr Prof. Dr. med. Peters-Klimm, frank.peters-klimm@arztpraxis-klimm.de
www.arztpraxis-klimm.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Balingen
- Verbund
- Zollernalbklinikum
- Beteiligtes Klinikum
- Zollernalbklinikum
- WBV am Ort
- 72336 Balingen
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Herr Hubert Kienzle
- Stellung/Funktion
Fachbereichsleiter Personal
- Telefon
- 07433 9092 2005
- Hubert.Kienzle@zollernalb-klinikum.de
- Website
- http://www.zollernalb-klinikum.de/
-
Biberach
- Verbund
- Biberach
- Beteiligtes Klinikum
- Kliniken Biberach
- WBV am Ort
- 88400 Biberach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Martin Eberle
- Stellung/Funktion
Personalleiter
- Telefon
- 07351/55-3018
- martin.eberle@sana.de
- Website
- http://www.kliniken-bc.de/
-
Bruchsal
Weiterbildungsverbund Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Herr Prof. Dr. med. Ganten, Tel.: 07251-708-57301
damaris.sulzer@rkh-kliniken.de
Stationäre Rotationen
- Innere Medizin
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinAnsprechpartner Bezirksärztekammer
Herr Otto Schmidt, otto.schmidt@baek-nb.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Buchen
- Verbund
- Neckar-Odenwald
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Buchen
- WBV am Ort
- 74722 Buchen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Sandra Stengel
- Stellung/Funktion
Koordinatorin Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-32606
- sandra.stengel@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.neckar-odenwald-kliniken.de/index.php
-
Böblingen
- Verbund
- Sindelfingen-Böblingen
- Beteiligtes Klinikum
- Kliniken Böblingen
- WBV am Ort
- 71032 Böblingen
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Leser
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin
- Telefon
- 07031 66822111
- medizinischeklinikbb@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/weiterbildung-allgemeinmedizin.0.html
-
Calw
- Verbund
- Calw-Nagold-Horb
- Beteiligtes Klinikum
- Kreisklinikum Calw-Nagold
- WBV am Ort
- 75365 Calw
- Initiator
BÄK NB
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. med. Martin Oberhoff
- Stellung/Funktion
Ärztlicher Direktor
- Telefon
- 07051 14 2101
- m.oberhoff@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/3702.0.html
- Verbund
- Calw-Nagold-Horb
- Beteiligtes Klinikum
- Kreisklinikum Calw-Nagold
- WBV am Ort
- 75365 Calw
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/3702.0.html
-
Donaueschingen
- Verbund
- Villingen-Schwenningen
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Donaueschingen
- WBV am Ort
- 78166 Donaueschingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.sbk-vs.de/
-
Eberbach
Weiterbildungsverbund GRN-Klinik Eberbach
www.grn.de
GRN-Klinik Eberbach
Klinikleitung
Scheuerbergstr. 3
69412 EberbachAnsprechpartner Innere Medizin:
Tel.: 06271-83-300
innere-eberbach@grn.de
Chirurgie:
Tel.: 06271-83-213
Annette.Hofmann@grn.de
Urologie
Tel.: 06271-83-2268
Elisabeth.Fricke@grn.deStationäre Rotationen
- Innere Medizin - Gastroenterologie, Kardiologie
- Allgemein-, Viszeralchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Urologie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Emmendingen
- Verbund
- Emmendingen
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskrankenhaus Emmendingen
- WBV am Ort
- 79312 Emmendingen
- Initiator
Eigeninitiative
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. Peter Hafkemeyer
- Stellung/Funktion
Chefarzt für Innere Medizin
- Telefon
- 07641 454 2266
- innere@krankenhaus-emmendingen.de
- Website
- http://www.krankenhaus-emmendingen.de/
-
Engen
- Verbund
- Hegau Bodensee-Hochrhein
- Beteiligtes Klinikum
- Gesundheitszentrum Engen - MVZ Hegau Engen
- WBV am Ort
- 78234 Engen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.glkn.de/glkn/standorte/mvz-hegau-engen/mvz-hegau-engen-startseite.php
-
Esslingen
- Verbund
- Esslingen
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Esslingen
- WBV am Ort
- 73730 Esslingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klinikum-esslingen.de/home/
-
Ettenheim-Lahr
- Verbund
- Ortenau
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim
- WBV am Ort
- 77933 Ettenheim-Lahr
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://lahr-ettenheim.ortenau-klinikum.de/
-
Filderstadt-Bonlanden
- Verbund
- Filderklinik
- Beteiligtes Klinikum
- Filderklinik gGmbH
- WBV am Ort
- 70794 Filderstadt-Bonlanden
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Thomas Breitkreuz
- Stellung/Funktion
Ärztlicher Direktor
- Telefon
- 07 11 - 77 03 - 4274
- t.breitkreuz@filderklinik.de
- Website
- http://www.filderklinik.de/
-
Freudenstadt
Weiterbildungsverbund Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt
Teilnehmende Kliniken
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
https://www.klf-web.de/startseite.htmlStationäre Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Florian Bea – Ärztlicher Direktor
Chefarzt Medizinische Klinik II – Kardiologie
E-Mail: catrin.heusch@klf-net.de (Sekretariat)Prof. Dr. med. Klaus Fellermann
Chefarzt Medizinische Klinik I – Innere Medizin
E-Mail: tanja.haertel@klf-net.de (Sekretariat)Stationäre Rotationen
- Allgemeine Innere Medizin (inkl. Gastroenterologie und Onkologie)
- Kardiologie
- Angiologie
- Intensivmedizin
- Allgemeinchirurgie
- Unfallchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Pädiatrie
- Neurologie
- Psychiatrie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinAnsprechpartner ambulante Weiterbilder
Carl Friedrich Metzner
Vorsitzender der Kreisärzteschaft Freudenstadt
72290 Loßburg, Tel.: 07446 / 753
E-Mail: praxis.metzner@gmx.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Friedrichshafen
- Verbund
- Friedrichshafen
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Friedrichshafen
- WBV am Ort
- 88048 Friedrichshafen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Steffi Rudloff-Cordt
- Stellung/Funktion
Personalreferentin
- Telefon
- 07541/96-1808
- s.rudloff-cordt@klinikum-fn.de
- Website
- http://www.klinikum-friedrichshafen.de/
-
Geislingen
Ansprechpartner:
Dr. med. Klaus Metter
Chefarzt
Standort Klinik am Eichert (Göppingen)
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
Telefon 07161 64-2236
klaus.metter@af-k.deProf. Dr. med. Andreas Schuler
Chefarzt
Standort Helfenstein Klinik (Geislingen)
Medizinische Klinik
Telefon 07331 23-251
andreas.schuler@af-k.deSabine Künstler
Geschäftsbereich Personal
Bewerbermanagement
Telefon 07161 64-2283
personal@af-k.deWeitere Informationen finden Sie hier:
https://www.alb-fils-kliniken.de/beruf-karriere/aerztinnen-und-aerzte/weiterbildung/weiterbildung-allgemeinmedizin/ -
Gengenbach
- Verbund
- Kinzigtal
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Gengenbach
- WBV am Ort
- 77723 Gengenbach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://offenburg-gengenbach.ortenau-klinikum.de/
-
Göppingen
Ansprechpartner:
Dr. med. Klaus Metter
Chefarzt
Standort Klinik am Eichert (Göppingen)
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
Telefon 07161 64-2236
klaus.metter@af-k.deProf. Dr. med. Andreas Schuler
Chefarzt
Standort Helfenstein Klinik (Geislingen)
Medizinische Klinik
Telefon 07331 23-251
andreas.schuler@af-k.deSabine Künstler
Geschäftsbereich Personal
Bewerbermanagement
Telefon 07161 64-2283
personal@af-k.deWeitere Informationen finden Sie hier:
https://www.alb-fils-kliniken.de/beruf-karriere/aerztinnen-und-aerzte/weiterbildung/weiterbildung-allgemeinmedizin/ -
Heidelberg / Agaplesion Bethanien
Weiterbildungsverbund Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg
Chefarztsekretariat
Herr Prof. Dr. Jürgen M. Bauer
Herr Dr. William Micol
Herr OA Dr. S. Grund
chefarztsekretariat@bethanien-heidelberg.de
Stationäre Rotationen
- Innere Medizin - Geriatrie (Akutgeriatrie, Geriatrische Rehabilitation, Palliativmedizin)
Mehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Heidelberg / St. Josef
- Verbund
- Heidelberg II
- Beteiligtes Klinikum
- St. Josefskrankenhaus
- WBV am Ort
- 69115 Heidelberg / St. Josef
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Sandra Stengel
- Stellung/Funktion
Koordinatorin Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-32606
- sandra.stengel@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.st.josefskrankenhaus.de/
-
Heidelberg / St. Vincentus
Weiterbildungsverbund Krankenhaus St. Vincentius Heidelberg
Oberärztin Frau Prof. Egerer, Ständige Chefarztvertreterin, Tel.: 06221-9117-0
vin-innere-med@stadtmission-hd.de
Oberärztin Frau Dr. Baumeister, FÄ Innere Medizin, Tel.: 06221-9117-11
vin-innere-med@stadtmission-hd.dehttps://www.vincentius-hd.info/
Stationäre Rotationen
- Allgemeine Innere Medizin
- Internistische Intensivmedizin
- Hämato-Onkologie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Heidelberg / Uniklinikum
Weiterbildungsverbund am Universitätsklinikum Heidelberg
Frau Dr. med. Sandra Stengel, Im Neuenheimer Feld 103.3, 69120 Heidelberg
Sandra.Stengel@med.uni-heidelberg.de, 06221-56-32606Stationäre Rotationen:
- Innere Medizin II: Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Innere Medizin VII: Sportmedizin
- Thoraxklinik
- Chirurgische KlinikAmbulant:
- Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
6 Monate Forschung - anrechenbar auf Abschnitt 24 Monate Allgemeinmedizin· Mehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Heidenheim
- Verbund
- Heidenheim
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Heidenheim
- WBV am Ort
- 89522 Heidenheim
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr PD Dr. med. Martin Grünewald
- Stellung/Funktion
Chefarzt Medizinische Klinik I
- Telefon
- 07321 33 2122
- martin.gruenewald@kliniken-heidenheim.de
- Website
- http://www.kliniken-heidenheim.de/klinik/Job_u_Karriere/Bildungsangebote_fuer_Aerzte/Weiterbildungsverbund/index.php
-
Heilbronn
- Verbund
- SLK-Kliniken Heilbronn
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum am Gesundbrunnen
- WBV am Ort
- 74078 Heilbronn
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. med. Marcus Hennersdorf
- Stellung/Funktion
Klinikdirektor
- Telefon
- 07131/49-2501
- med1@slk-kliniken.de
- Website
- http://www.slk-kliniken.de/beruf-bildung/aerztliche-aus-weiterbildung/ausbildung-arzt-fuer-allgemeinmedizin/
-
Herrenberg
- Verbund
- Herrenberg
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskliniken Böblingen gGmbH, Krankenhaus Herrenberg
- WBV am Ort
- 71083 Herrenberg
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Alexis Wolf
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie
- Telefon
- 07032-16-313
- gastroenterologie.hbg@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/krankenhaus-herrenberg/startseite.html
-
Karlsruhe
Weiterbildungsverbund Klinikum Karlsruhe
Herr Prof. Hausberg, Tel.: 0721-974-2801
nephrologie@klinikum-karlsruhe.de
Stationäre Rotationen
- Innere MedizinAnsprechpartner Bezirksärztekammer
Herr Otto Schmidt, otto.schmidt@baek-nb.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Kehl
- Verbund
- Ortenau
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Kehl
- WBV am Ort
- 77694 Kehl
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.ortenau-klinikum.de/
-
Kirchheim unter Teck
- Verbund
- Kirchheim-Nürtingen
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskliniken Esslingen GmbH, Klinik Kirchheim
- WBV am Ort
- 73230 Kirchheim unter Teck
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Lukaschewski
- Stellung/Funktion
Chefarzt der Anästhesiologischen Klinik
- Telefon
- 07021 88 41200
- t.lukaschewski@kk-es.de
- Website
- http://www.kk-es.de/
-
Konstanz
- Verbund
- Hegau Bodensee-Hochrhein
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Konstanz
- WBV am Ort
- 78464 Konstanz
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.glkn.de/glkn/standorte/klinikum-konstanz/klinikum-kn-start.php
-
Laupheim
- Verbund
- Biberach
- Beteiligtes Klinikum
- Kreisklinik Laupheim
- WBV am Ort
- 88471 Laupheim
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Martin Eberle
- Stellung/Funktion
Personalleiter
- Telefon
- 07351/55-3018
- martin.eberle@sana.de
- Website
- http://www.kliniken-bc.de/
-
Leonberg
- Verbund
- Leonberg
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskliniken Böblingen gGmbH, Krankenhaus Leonberg
- WBV am Ort
- 71229 Leonberg
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Olaf Weber
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie
- Telefon
- 07152 202 66901
- o.weber@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/klinikverbund-suedwest/job-karriere/herzlich-willkommen.html
-
Ludwigsburg
Weiterbildungsverbund Ludwigsburg am RKH Klinikum Ludwigsburg
Professor Dr. med. Jörg Martin, Geschäftsführer, Tel.: 07141-99-66001, rkh.geschaeftsfuehrung@rkh-kliniken.deStationäre Rotationen:
- Gebiete der Inneren Medizin (Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Pneumologie, Diabetologie)
- Pädiatrie
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Neurologie
- Psychosomatik -
Lörrach
- Verbund
- Landkreis Lörrach
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskrankenhaus Lörrach
- WBV am Ort
- 79539 Lörrach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.klinloe.de/
-
Mannheim
Weiterbildungsverbund Mannheim am Diakonissenkrankenhaus Mannheim
Herr Priv. Doz. Dr. med. M. Schuler, Chefarzt der Klinik für Geriatrie
Telefon 0621-8102-3601
www.diakonissen.deStationäre Rotationen:
• Innere Medizin - Klinik für Geratrie
• Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie
• Innere Medizin - Klinik für Angiologie und Kardiologie
• Klinik für Neurologie
• Klinik für Viszeralchirurgie
• Klinik für Unfallchirurgie und OrthopädieMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Mosbach
- Verbund
- Neckar-Odenwald
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Mosbach
- WBV am Ort
- 79379 Mosbach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Sandra Stengel
- Stellung/Funktion
Koordinatorin Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-32606
- sandra.stengel@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.neckar-odenwald-kliniken.de/index.php
-
Müllheim
- Verbund
- Müllheim
- Beteiligtes Klinikum
- HELIOS Klinik Müllheim
- WBV am Ort
- 79379 Müllheim
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.helios-kliniken.de/klinik/muellheim-baden.html
-
Münsingen
- Verbund
- Reutlingen
- Beteiligtes Klinikum
- Albklinik Münsingen
- WBV am Ort
- 72525 Münsingen
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Frau RA Kathrin A. Bahnmüller
- Stellung/Funktion
Leiterin Serviceabteilung Personal
- Telefon
- 07121 200 3621
- karriere@kreiskliniken-reutlingen.de
- Website
- http://www.kreiskliniken-reutlingen.de/klinik-albklinik-muensingen/artikel-albklinik-muensingen.html
-
Nagold
- Verbund
- Calw-Nagold-Horb
- Beteiligtes Klinikum
- Kreisklinikum Calw-Nagold
- WBV am Ort
- 72202 Nagold
- Initiator
BÄK NB
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. med. Hubert Mörk
- Stellung/Funktion
Ärztlicher Direktor
- Telefon
- 07452 96 9201
- h.moerk@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/3702.0.html
- Verbund
- Calw-Nagold-Horb
- Beteiligtes Klinikum
- Kreisklinikum Calw-Nagold
- WBV am Ort
- 72202 Nagold
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/3702.0.html
-
Nürtingen
- Verbund
- Kirchheim-Nürtingen
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskliniken Esslingen gGmbH, Klinik Nürtingen
- WBV am Ort
- 72622 Nürtingen
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Lukaschewski
- Stellung/Funktion
Chefarzt der Anästhesiologischen Klinik
- Telefon
- 07021 88 41200
- t.lukaschewski@kk-es.de
- Website
- http://www.kk-es.de/
-
Oberkirch
- Verbund
- Ortenau
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Oberkirch
- WBV am Ort
- 77704 Oberkirch
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://achern-oberkirch.ortenau-klinikum.de/
- Detaillierte Informationen zum Weiterbildungsverbund
.
-
Offenburg
- Verbund
- Kinzigtal
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Offenburg - Ebertplatz und St. Josefsklinik
- WBV am Ort
- 77654 Offenburg
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.foerderprogramm-allgemeinmedizin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6&Itemid=7
-
Pforzheim
Weiterbildungsverbund Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Ansprechpartner:Gesundheitsamt
Regina Ehrismann
Gesundheitsförderung und Prävention Enzkreis
Hohenzollernstr. 34
75177 Pforzheim
Tel.: 07231 - 308 75
E-Mail: allgemeinmedizin@enzkreis.de
Ansprechpartner:Landratsamt Enzkreis
Landrat Bastian Rosenau
Anbieter / Gesamtverantwortung
Zähringerallee 3
75177 Pforzheim
Tel.:
E-Mail:
Folgende Partner stehen Ihnen im Weiterbildungsverbund Docs4Pfenz (Pforzheim/Enzkreis) zur Verfügung:
Stationär:Helios Klinikum Pforzheim;75175 Pforzheim »Website
Siloah St. Trudpert Klinikum;75179 Pforzheim »Website »Steckbrief
Ambulant: -
Pfullendorf
- Verbund
- Sigmaringen
- Beteiligtes Klinikum
- Krankenhaus Pfullendorf
- WBV am Ort
- 88630 Pfullendorf
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klksig.de/
-
Radolfszell
- Verbund
- Hegau Bodensee-Hochrhein
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Radolfszell
- WBV am Ort
- 78315 Radolfszell
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.glkn.de/glkn/standorte/hbk-radolfzell/hbk-radolfzell-start.php
-
Rastatt
Weiterbildungsverbund Baden-Baden/Rastatt
Frau Rüttiger, Personal-/Unternehmensentwicklung, Tel.: 07221-91-1906
l.ruettiger@klinikum-mittelbaden.de
www.klinikum-mittelbaden.deStationäre Rotationen
- Innere Medizin - Diabetologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Pneumologie, Kardiologie
- Anästhesiologie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Diagnostische Radiologie
- Klinische Geratiatrie
- Dermatologie
Ambulante Rotationen
- AllgemeinmedizinAnsprechpartner ambulante Weiterbilder
Herr Prof. Dr. med. Peters-Klimm, frank.peters-klimm@arztpraxis-klimm.de
www.arztpraxis-klimm.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Ravensburg
- Verbund
- Oberschwabenklinik
- Beteiligtes Klinikum
- Oberschwabenklinik GmbH Ravensburg
- WBV am Ort
- 88212 Ravensburg
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Jan-Ove Faust
- Stellung/Funktion
Direktor Medizin und Behandlung
- Telefon
- 0751 87 2082
- geschaeftsfuehrung@oberschwabenklinik.de
- Website
- http://www.oberschwabenklinik.de/ihre-karriere-bei-uns/pj-studenten-und-weiterbildung.html
-
Reutlingen
- Verbund
- Reutlingen
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum am Steinenberg Reutlingen
- WBV am Ort
- 72764 Reutlingen
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Frau RA Kathrin A. Bahnmüller
- Stellung/Funktion
Leiterin Serviceabteilung Personal
- Telefon
- 07121 200 3621
- karriere@kreiskliniken-reutlingen.de
- Website
- https://karriere.kreiskliniken-reutlingen.de/job-aerzte/weiterbildung/
-
Riedlingen
- Verbund
- Biberach
- Beteiligtes Klinikum
- Klinik Riedlingen
- WBV am Ort
- 88499 Riedlingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Martin Eberle
- Stellung/Funktion
Personalleiter
- Telefon
- 07351/55-3018
- martin.eberle@sana.de
- Website
- http://www.kliniken-bc.de/
-
Schopfheim
- Verbund
- Landkreis Lörrach
- Beteiligtes Klinikum
- Kreiskrankenhaus Schopfheim
- WBV am Ort
- 79650 Schopfheim
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.klinloe.de/
-
Schorndorf
- Verbund
- Rems-Murr-Kliniken
- Beteiligtes Klinikum
- Rems-Murr-Kliniken
- WBV am Ort
- 73614 Schorndorf
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Bernhard Fröhlich
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie
- Telefon
- 07181-67-113
- anja.krehahn@rems-murr-kliniken.de
- Website
- http://www.rems-murr-kliniken.de/
-
Schwenningen
- Verbund
- Villingen-Schwenningen
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Schwenningen
- WBV am Ort
- 78054 Schwenningen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.sbk-vs.de/
-
Schwetzingen
- Verbund
- Rhein-Neckar
- Beteiligtes Klinikum
- GRN-Klinik
- WBV am Ort
- 68723 Schwetzingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Sandra Stengel
- Stellung/Funktion
Koordinatorin Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-32606
- sandra.stengel@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.grn.de/
-
Schwäbisch Hall
- Verbund
- Schwäbisch Hall
- Beteiligtes Klinikum
- Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
- WBV am Ort
- 74523 Schwäbisch Hall
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Simon Schwill
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-7175
- simon.schwill@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.diaksha.de/
-
Sigmaringen
- Verbund
- Sigmaringen
- Beteiligtes Klinikum
- Sigmaringen Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
- WBV am Ort
- 72488 Sigmaringen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.klksig.de/
-
Sindelfingen
- Verbund
- Sindelfingen-Böblingen
- Beteiligtes Klinikum
- Kliniken Sindelfingen
- WBV am Ort
- 71065 Sindelfingen
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Leser
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin
- Telefon
- 07031 66822111
- medizinischeklinikbb@klinikverbund-suedwest.de
- Website
- http://www.klinikverbund-suedwest.de/weiterbildung-allgemeinmedizin.0.html
-
Singen
- Verbund
- Hegau Bodensee-Hochrhein
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Singen
- WBV am Ort
- 78224 Singen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.glkn.de/glkn/standorte/hbk-singen/hbk-singen-start.php
-
Sinsheim
- Verbund
- Rhein-Neckar
- Beteiligtes Klinikum
- GRN-Klinik Sinsheim
- WBV am Ort
- 74889 Sinsheim
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Sandra Stengel
- Stellung/Funktion
Koordinatorin Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-32606
- sandra.stengel@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.grn.de/
-
Stockach
- Verbund
- Stockach
- Beteiligtes Klinikum
- Krankenhaus-Stockach
- WBV am Ort
- 78333 Stockach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.krankenhaus-stockach.de/
-
Stuttgart
- Verbund
- Klinikum Stuttgart
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Stuttgart Katharinenhospital
- WBV am Ort
- 70174 Stuttgart
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Prof. Dr. med. Schilling
- Stellung/Funktion
Ärztlicher Direktor
- Telefon
- 0711 278 30301
- t.schilling@klinikum-stuttgart.de
- Website
- http://www.klinikum-stuttgart.de/
-
Stühlingen
- Verbund
- Hegau Bodensee-Hochrhein
- Beteiligtes Klinikum
- Klinikum Stühlingen
- WBV am Ort
- 79780 Stühlingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.glkn.de/glkn/standorte/hbk-stuehlingen/hbk-stuehlingen-startseite.php
-
Tettnang
- Verbund
- Tettnang
- Beteiligtes Klinikum
- Klinik Tettnang
- WBV am Ort
- 88069 Tettnang
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Steffi Rudloff-Cordt
- Stellung/Funktion
Personalreferentin
- Telefon
- 07541/96-1808
- s.rudloff-cordt@klinikum-fn.de
- Website
- http://www.klinik-tettnang.de/index.php
-
Tübingen / Paul-Lechler
Weiterbildungsverbund an der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Herr Dr. med. Johannes-Martin Hahn, Leitender Arzt,
E-Mail: hahn@tropenklinik.de, Telefon: 07071-2060Mehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Tübingen / Uniklinikum
Weiterbildungsverbund am Universitätsklinikum Tübingen
Herr Dr. med. Christian Förster, Osianderstr. 5, 72076 Tübingen
Christian.foerster@med.uni-tuebingen.de , 07071/29-80257
www.medizin.uni-tuebingen.de/AllgemeinmedizinStationäre Rotationen:
- Innere Medizin (Geriatrie)
- Internistische Notaufnahme
- Institut für Allgemeinmedizin
- Psychosomatik
- Dermatologie
- Sportmedizinische AmbulanzMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Waldshut
- Verbund
- Bad Säckingen
- Beteiligtes Klinikum
- Spital Waldshut
- WBV am Ort
- 79761 Waldshut
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.spital-waldshut.de/
-
Wangen
- Verbund
- Oberschwabenklinik
- Beteiligtes Klinikum
- Oberschwabenklinik GmbH Ravensburg
- WBV am Ort
- 88239 Wangen
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Jan-Ove Faust
- Stellung/Funktion
Direktor Medizin und Behandlung
- Telefon
- 0751 87 2082
- geschaeftsfuehrung@oberschwabenklinik.de
- Website
- http://www.oberschwabenklinik.de/ihre-karriere-bei-uns/pj-studenten-und-weiterbildung.html
-
Weingarten
- Verbund
- Krankenhaus 14 Nothelfer
- Beteiligtes Klinikum
- Krankenhaus 14 Nothelfer
- WBV am Ort
- 88250 Weingarten
- Initiator
BÄK SW
- Ansprechpartner
- Frau Steffi Rudloff-Cordt
- Stellung/Funktion
Personalreferentin
- Telefon
- 07541/96-1808
- s.rudloff-cordt@klinikum-fn.de
- Website
- http://www.14-nothelfer.de/unser-krankenhaus.html
-
Weinheim
Weiterbildungsverbund Weinheim
Ansprechpartner GRN-Klinik Weinheim
Klinikleitung Tel.: 06201 89-2100
allgemeinmedizin-weinheim@grn.deStationäre Rotationen
- Innere Medizin: Gastroenterologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten, Kardiologie, Angiologie
- Chirurgie: Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie
- AnästhesieAnsprechpartner ambulante Weiterbildung
Herr Dr. F.-K. Schmidt (Ärzteverein regionmed Weinheim) Tel.: 06201-58008Ambulante Rotationen
- Allgemeinmedizin mit mehr als 10 Hausarztpraxen
- Mehrer fachinternistische Gemeinschaftspraxen (Gastronenterologie, Kardiologie, Angiologie, Nephrologie)
- Orthopädische und HNO-PraxisAnsprechpartner Bezirksärztekammer
Herr Otto Schmidt, otto.schmidt@baek-nb.deMehr Info´s zu Rotationsmöglichkeiten, Besonderheiten und weiteren Ansprechpartnern der zuständigen Universität und Bezirksärztekammer finden Sie im Steckbrief.
-
Winnenden
- Verbund
- Rems-Murr-Kliniken
- Beteiligtes Klinikum
- Rems-Murr-Kliniken
- WBV am Ort
- 71364 Winnenden
- Initiator
BÄK NW
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Hans Leistert
- Stellung/Funktion
Chefarzt Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie
- Telefon
- 07195-591-39
- anja.krehahn@rems-murr-kliniken.de
- Website
- http://www.rems-murr-kliniken.de/
-
Wolfach
- Verbund
- Kinzigtal
- Beteiligtes Klinikum
- Ortenau Klinikum Wolfach
- WBV am Ort
- 77709 Wolfach
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Frau Dr. med. Martina Bischoff
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 0761-270-72461
- martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
- Website
- http://www.foerderprogramm-allgemeinmedizin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6&Itemid=7
-
Öhringen
- Verbund
- Hohenlohe
- Beteiligtes Klinikum
- Krankenhaus Öhringen
- WBV am Ort
- 74613 Öhringen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Simon Schwill
- Stellung/Funktion
Koordinator Programm Verbundweiterbildungplus
- Telefon
- 06221-56-7175
- simon.schwill@med.uni-heidelberg.de
- Website
- http://www.hohenloher-krankenhaus.net/
-
Überlingen
- Verbund
- Überlingen
- Beteiligtes Klinikum
- HELIOS Spital Überlingen GmbH
- WBV am Ort
- 88662 Überlingen
- Initiator
Verbundweiterbildungplus
- Ansprechpartner
- Herr Dr. med. Christian Förster
- Stellung/Funktion
Ansprechpartner VerbundweiterbildungPlus der Universität Tübingen
- Telefon
- 07071-29-80257
- Christian.Foerster@med.uni-tuebingen.de
- Website
- http://www.helios-kliniken.de/klinik/ueberlingen.html